Körperlich
Körperliche Fähigkeiten beziehen sich auf Fertigkeiten, die mit dem Körper verbunden sind, also auf motorische Geschicklichkeit und die Fähigkeit, bestimmte Bewegungen auszuführen. Dazu gehören beispielsweise Laufen, Springen, Werfen, Gleichgewicht, Koordination, Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit.
Sozial-emotional
Sozial: Bezieht sich auf Fähigkeiten im Gruppenverhalten, im Umgang mit anderen, in Kommunikation, Kooperation, Konfliktlösung und Beziehungsaufbau.
Emotional: Umfasst Fähigkeiten zum Erkennen und Verstehen eigener und fremder Emotionen sowie zu deren Regulation und angemessenem Ausdruck.
Schaukeln
Spiel mit „Schaukeln“ bedeutet eine Aktivität mit Pendel- oder Schaukelbewegung, meist auf einer Schaukel oder ähnlichem Gerät.
Diese Bewegung ist für Kinder sehr attraktiv und wichtig für ihre sensorische und motorische Entwicklung.
Inklusion
Das Spiel mit „Elementen für Kinder mit Behinderungen“ bezeichnet eine so gestaltete Aktivität, die an die Bedürfnisse von Kindern mit unterschiedlichen Behinderungen angepasst ist, damit sie gleichberechtigt mit anderen Kindern daran teilnehmen können. Ziel ist es, dass das Spiel inklusiv, zugänglich und sicher ist sowie die Entwicklung des Kindes unabhängig von seinen Einschränkungen fördert.
Integration
Das Spiel mit „integrativen Elementen für Kinder mit und ohne Behinderung“ ist eine Form der Aktivität, die so gestaltet ist, dass sie sowohl Kinder mit Behinderungen als auch gesunde Kinder gleichzeitig einbezieht. Ziel ist es, eine Situation zu schaffen, in der alle Kinder gemeinsam spielen können – und dabei gegenseitige Akzeptanz, Zusammenarbeit und Respekt lernen, unabhängig von ihren Unterschieden.
Sozialisierung
Das Spiel mit "Elementen der Sozialisierung” ist ein Spiel, das Kindern hilft, soziale Kontakte und Beziehungen zu erlernen — also wie man zusammenarbeitet, kommuniziert, teilt, Konflikte löst und andere versteht.
Beschreibung
Dreifacher Schaukel. Diese Schaukel ergänzt die Edelstahl- Serie LIMAKO. Die Schaukel besteht aus einem korbartigen Sitz (Babysitz), einem Integrationssitz und einem Nestsitz, die an den Ketten aus Edelstahl aufgehängt sind. Die Konstruktion der Schaukelrahmen und die Kette besteht aus Edelstahl. Ihre Qualität garantiert Witterungs- und Alterungsbeständigkeit und eignet sich somit perfekt für die intensive Nutzung am öffentlichem Spielplatz.
* Sitz ist in verschiedenen Farben je nach der Verfügbarkeit erhältlich.
* Das Gerät ist auch in schwarzem und galwanisiertem Stahl erhältlich.
Das Gerät enthält
- 8x Beine
- Rahme
- 1x korbartiger Sitz
- 1x inklusiver (halbliegender) Sitz
- 1x Nestsitz
Technische Daten
- Abmessungen: 2,08 x 6,89 x 2,52 m
- Sicherheitsbereich: 7,8 x 7,45 m
- Höhe des freien Falls: 1,3 m
- Zertifikat zur Bestätigung der Konformität mit den Normen EN 1176
- Größenunterschiede von bis zu +/- 5% sind zulässig
Materialien
- Die Schaukelkonstruktion wird aus Edelstahl gefertigt.
- Der inklusive Schaukelsitz aus HDPE-Kunststoff, zentrifugal geformt, mit stoßdämpfendem Stoßfänger, Kettenscharnieren aus Edelstahl.
- Nestschaukel: Stahlring umwickelt mit stoßdämpfendem Seil, Gewebe aus verstärktem Seil Ø16 mm
- Korbartiger Sitz- BabySitz wird aus Gummi (Spritzguss TPE) gefertigt, und mit Aluminium verstärkt. Der Sitz wird mit J-Haken geliefert, sodass verschiedene Kettensets verwendet werden können.